Impressionen Ostpreußens und Königsberg

Große Polen-Rundreise per Sonderzug
Erleben Sie die interessantesten Städte und die schönsten Naturlandschaften von Thorn über Ermland-Masuren bis hin zur Ostseeküste auf ungewöhnliche Weise per Sonderzug! »Gemütlich reisen im Stil der alten Zeit«, unter dieser Devise lädt der Classic Courier ein, die Region zu erkunden.
Posen, das alte Danzig und Königsberg sind nur einige der Stationen, die Sie auf dieser Reise kennenlernen werden. Masuren gilt als eine der schönsten Naturlandschaften Mitteleuropas. Gewaltige Eiszeitgletscher haben ein Hügelland mit fast 3000 Seen geformt, die in eine abwechslungsreiche Waldlandschaft eingebettet sind. Man sagt, in Masuren ist das Land weiter, sind die Seen klarer, die Wälder dunkler und die Alleen dichter als anderswo. Ein Ausflug führt ins Zentrum der Masurischen Seenplatte. Nach einer Schiffsfahrt geht es per Bus nach Rastenburg, dem heutigen Ketrzyn, und Sie unternehmen einen geführten Rundgang durch die »Wolfsschanze«. Im ehemaligen Führerhauptquartier befindet sich heute eine Gedenkstätte für Graf Stauffenberg und die Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944.
Von Allenstein aus fahren Sie in den nördlichen Teil Ostpreußens. Den Nachmittag verbringen Sie an der Bernsteinküste und besuchen das Ostseebad Rauschen, wo viele stilvolle Villen aus der Zeit um die Jahrhundertwende erhalten sind. Nach der Stadtführung bleibt noch Zeit für einen kleinen Spaziergang auf der schönen Promenade. Beim Abendessen im Restaurant werden Speisen der alten ostpreußischen Küche serviert. Danach geht die Fahrt zum Hotel in Kaliningrad, dem früheren Königsberg. Bei der Stadtrundfahrt sehen Sie die Luisenkirche, das Land- und Amtsgericht, die Börse, das neue Fischerzentrum am Ufer der Pregel und das Grabmal des Philosophen Immanuel Kant am Dom. Nach der Besichtigung des komplett restaurierten Königsberger Doms endet die Rundfahrt am Hansaplatz.
Termin | Preise pro Person im Doppelzimmer: 1185 € | |
Informationen anfordern |
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken

Marion Packhäuser-Lutz
Redaktions-Assistentin, Social-Media, Internet
Tel.: 069 / 92107-441
E-Mail