Ian Anderson
Auf der Suche nach dem Geist
privat
19.11.2019
esz
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


In seiner Jugend war Olaf Lewerenz ein großer Fan der britischen Rockband Jethro Tull. Einige Schallplatten hütet er bis heute. Dass die Gruppe in den 1970er Jahren Kultstatus errang, hing mit der eigenwilligen Musik und vor allem mit ihrem Querflöte spielenden Frontmann Ian Anderson zusammen. Als sich ein Herr gleichen Namens bei dem Pfarrer für Stadtkirchenarbeit meldete und ihm vorschlug, ein Konzert in der Katharinenkirche zu geben, dachte er zunächst: »Da will mich jemand veräppeln.« Auf den Anruf im Frühjahr folgten einige Mails, im November wurde es konkret.
Mit der Flöte unter Arm über die Zeil
In der Alten Oper zu Gast, wollte Ian Anderson bei dieser Gelegenheit das Gotteshaus an der Hauptwache anschauen. Zwar nach wie vor an der Identität des Mannes zweifelnd, sagte Olaf Lewerenz einem Treffen zu und wurde positiv überrascht. »Zum verabredeten Zeitpunkt kam Ian über die Hauptwache geschlendert, seine Flöte gut verpackt unter dem Arm.«
Auftritt in der Sankt Katharinenkirche
Aus der Begegnung resultierte dann das »Jethro Tull Christmas Concert performed by Ian Anderson«. Von vier Musikern begleitet, wird er am 30. November in der Sankt Katharinenkirche eine Mischung aus Jethro Tull-Klassikern und Interpretationen englischer und deutscher Weihnachtslieder präsentieren – wie früher balanciert er bei seinem Flötenspiel auf einem Bein. Von Doris Stickler
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken